kostenloser Versand ab 99€

Der Hundemantel - Modetrend oder sinnvolles Hilfsmittel?

Der Hundemantel

“Ein Wolf trägt auch keinen Mantel. Das ist Unsinn!” - Eines der wohl am meisten diskutierten Themen in der Hundewelt ist der Hundemantel. Während die einen ihn für komplett überflüssig halten, ist er für die anderen nicht mehr wegzudenken. Braucht denn jeder Hund einen Mantel?  Wir haben für dich die ultimativen Tipps! 

Welche Hunde brauchen einen Hundemantel? 

Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten, denn genauso individuell wie wir sind auch unsere Hunde. Die einen frieren schneller, kühlen schneller aus, während andere Hunde, häufig auch rassebedingt, wahnsinnig viel Unterwolle aufbauen und am liebsten im Schnee schlafen würden. Beachte bei deiner Entscheidung die folgenden Punkte: 

Hunde mit wenig Unterwolle

Gerade Vertreterinnen und Vertreter der Windhunderassen und Mixe daraus haben kaum Unterwolle. Das sehr dünne, kurze Fell legt sich ideal an den athletischen Körperbau an - kein Gramm Fett zu viel. Diese Kombi macht die Vierbeiner jedoch super anfällig für das Frieren. 

Ältere Hunde

Die Bewegungen werden langsamer, das Fell nicht mehr so dicht, der Stoffwechsel ist nicht mehr so schnell und das Immunsystem anfälliger. Unsere Seniorenhunde kühlen schneller aus und frieren dann. 

Hunde mit Vorerkrankungen speziell im Bereich des Rückens

Nicht nur ältere Hunde, sondern auch junge Hunde mit chronischen Erkrankungen oder nach Operationen profitieren von einem Mantel.  Dieser hält bei Nässe und Kälte den Rücken-, Hals- und Bauchbereich warm und trocken. 

Welpen

Bei ihnen gilt ebenfalls, sie kühlen häufig schneller aus. Gerade bei längerem Warten in der Kälte kann ein Mantel helfen. 

Welpen

Bei ihnen gilt ebenfalls, sie kühlen häufig schneller aus. Gerade bei längerem Warten in der Kälte kann ein Mantel helfen. 

Nach dem Training

Ihr hattet ein tolles Training, zum Beispiel auf dem Hundeplatz, und müsst jetzt nach Hause fahren, aber das Auto ist noch kalt und euer Hund nass? Eine blöde Kombi. Ein Hundemantel verhindert auch hier, dass euer Hund auskühl

Bei allen genannten Punkten gilt natürlich immer: schaut euch euren Hund und dessen Bedürfnisse genau an. Ein zehn Jahre alter Samojede, der rassebedingt eine wahnsinnig Dichte Unterwolle hat, wird vermutlich nicht zwingend einen Mantel benötigen, während ein zehn Jahre alter Dackel mit dünnem Fell und der Nähe zum kalten Boden davon profitieren kann.

Der beste Hundemantel - gegen Kälte und Nässe 

Wir bei EMMY&PEPE haben bei der Entwicklung unserer Produkte immer das Ziel, euren Alltag mit Hund nicht nur schicker, sondern auch einfacher und damit besser zu machen. Lange haben wir an unserem Wau-Coat Hundemantel getüftelt. Wir wollten, dass er alle relevanten Stellen des Hundes gut bedeckt. Dazu zählt auch der empfindliche Hals- und Nackenbereich. Gleichzeitig sollte er wasserdicht sein, aber auch warm. Wer will ständig zwei Mäntel mitnehmen? Niemand. Deshalb haben wir uns für ein 2 in 1 System entschieden. 

Du musst dich also nicht zwischen einem Regenmantel und einen Wintermantel für deinen Hund entscheiden. Dank des intelligenten Click-Systems kannst du das warme Innenfutter jederzeit herausnehmen und den Mantel als reinen Nässeschutz verwenden. Clever, oder? 

Wie sitzt der Hundemantel optimal?

Auch ein Hundemantel darf deinen Hund in seiner Bewegung nicht einschränken oder behindern. Achte daher bei der Auswahl der Größe darauf, dass du vorher Rückenlänge und den Halsumfang misst. Wenn dein Hund zwischen zwei Größen liegt, empfehlen wir dir die größere Variante zu wählen. 

Dank des verstellbaren Bauchgurts und den Gummizügen kannst du unseren Wau-Coat optimal an die Körperform anpassen - ohne, dass etwas drückt. 

Genau wie bei einem schlecht sitzenden Geschirr kann ein drückender Hundemantel zu einer falschen Körperhaltung führen. Stell dir einmal vor, du würdest eine zu kleine Jacke tragen. Du kannst deine Arme nicht heben, dich nicht drehen und bei jedem Atemzug spannt es am Reißverschluss. Genauso geht es deinem Hund auch, wenn das Equipment nicht richtig sitzt. 

Fazit: ein Hundemantel ist keineswegs ein überflüssiges Accessoire. In unterschiedlichen Situationen, vor allem wenn es kalt und nass gleichzeitig ist und dein Hund beispielsweise warten muss, können Hunde von einem Mantel profitieren. Gerade für Hunde mit Vorerkrankungen und sehr kurzem Fell ist ein Hundemantel ein echter Game Changer! Unser Wau-Coat 2 in 1 Mantel vereint zudem das beste aus beiden Welten: mit einer 10.000 mm Wassersäule bleibt das Fell trocken. Durch den einclickbaren warmen Innenteil ist der Mantel auch ideal für den Winter geeignet.