kostenloser Versand ab 99€

Unsere Tipps

Tapsige Pfötchen, weiches Fell – Welpen sind einfach zuckersüß! Doch schnell stellt sich die Frage: Was braucht der kleine Wirbelwind? Halsband, Geschirr, Leine, Stoff, Leder, Biothane? Der Markt an Hundezubehör ist riesig und für Ersthundebesitzer oft unübersichtlich. Wir haben für dich eine Checkliste zur Erstausstattung deines Welpen!

Das Hundegeschirr

Dein Welpe ist ein ungestümer Wirbelwind, der die Welt erkunden will. Stell dir vor, er springt mit voller Wucht in die Leine oder geht aus Unsicherheit rückwärts, während er nur ein Halsband trägt. Die Auswirkungen auf die empfindliche Halsregion kannst du dir vorstellen. Ein gut sitzendes Geschirr liegt nicht auf dem Hals, sondern auf dem Brustbein.

Die Y-Form des Wau-Move-Hundegeschirrs sorgt dafür, dass dein Hund seine Schultern frei bewegen kann.

Wichtig: Achte darauf, dass das Geschirr optimal an die Größe deines Hundes angepasst wird. Deshalb bieten wir das Wau-Move Geschirr in vielen Zwischengrößen an und mit einstellbarem Hals- und Brustbereich. Eine angenehme Polsterung verhindert Scheuerstellen.

Ein Halsband ist ebenfalls praktisch, z. B. um den Hund kurzzeitig festzuhalten oder bei fortgeschrittenem Training.

Geschirr

Die Leine

Für den Alltag benötigst du zwei Leinen: eine Führleine für Spaziergänge in der Stadt oder beim Tierarzt sowie eine Schleppleine für mehr Bewegungsfreiheit im Wald. Mit einer Schleppleine kannst du Rückruftraining üben – trotz maximaler Freiheit behältst du die Kontrolle.

Wähle eine Schleppleine mit 5, 10 oder 15 Metern, um deinem Hund Bewegungsfreiheit zu bieten, aber dennoch den Rückruf zu trainieren.

Tipp: Lass deinen Welpen zu Beginn nicht frei laufen. Du weißt nicht, was ihm plötzlich Angst machen könnte oder ob er jagdlich motiviert ist. Hundeschulen und Trainer können dir helfen, das richtige Verhalten zu erlernen.

Leine

Das Hundebett

Stell dir vor, du schläfst auf einer unbequemen Matte ohne Polsterung. Geht nicht, oder?

Auch deinem Hund sollte von Anfang an ein orthopädisches Bett zur Verfügung stehen, das sich individuell an sein Gewicht und seine Körperform anpasst. Unsere Wau-Beds sind mit einem speziellen Zwei-Kammer-System ausgestattet, das Liegekuhlen vermeidet. Der Viscoschaum sorgt für ergonomischen Schlaf, und die Wechselbezüge kannst du nach den Vorlieben deines Hundes wählen.

Hundebett

Näpfe / Futter / Pflege

Welpen brauchen spezielles Futter, das auf ihre Wachstumsphase abgestimmt ist. Eventuell hat dir der Züchter oder das Tierheim einen Futterplan mitgegeben. Weitere Infos zur Welpenfütterung findest du im Hundekompetenzzentrum Sinzing, wo dir auch Ernährungsberaterinnen helfen können, einen optimalen Futterplan zu erstellen.

Zu den weiteren Ausstattungsgegenständen gehören:


– Achte auf leicht zu reinigende Teile.


– Wähle Produkte mit wenigen Zutaten und natürlichen Inhaltsstoffen.


– Ein regelmäßiger Krallencheck ist wichtig, damit dein Hund physiologisch richtig läuft.

Wau KAU

Was gehört noch zur Welpen-Grundausstattung?

Näpfe: Achte darauf, dass sie sich leicht reinigen lassen und groß genug sind, damit dein Hund im ausgewachsenen Zustand genug Platz hat.

Leckerlis und Kauartikel: Wähle Naturprodukte ohne unnötige Zusätze.

Krallenpflege: Ein regelmäßiger Check der Krallenlänge ist wichtig, um gesunde Bewegungsabläufe zu fördern.