Gesunder Schlaf für deinen Hund ist wichtig
Unsere orthopädischen Hundebetten sorgen dank unseres einzigartigen 2-Kammer-Systems für ein optimales Schlaferlebnis. Der verwendete Viscoschaum, auch als Memory-Schaum bezeichnet, reagiert auf Wärme und Druck und passt sich so dem Hundekörper individuell an. Egal, ob du ein orthopädisches Hundebett für einen großen oder einen kleinen Hund suchst: unsere Befüllung der Kammern wird speziell nach Größe und Gewicht angepasst. Ein Durchliegen wird verhindert, da nicht nur eine, sondern zwei gefüllte Kammern verwendet werden. Vor allem Hunde mit orthopädischen Erkrankungen, wie Arthrose, profitieren von unseren Wau-Beds. Gleichzeitig sind unsere Betten für Hunde vom Welpen- bis zum Seniorenalter geeignet und beugen so falschen Liegepositionen oder Druckstellen vor. Unsere orthopädischen Hundebetten gibt es mit verschiedenen Wechselbezügen, die alle für Waschmaschine und Trockner geeignet sind. Damit bleibt das Lieblingsbett eures Hundes immer hygienisch frisch. Egal, ob Labrador oder Dackel - die Wau-Beds von EMMY & PEPE sorgen bei großen und kleinen Hunden für erholsamen Schlaf.
Was bedeutet eigentlich gesunder Hundeschlaf?
Wusstest du, dass Hunde im Durchschnitt ganze 18-22 Stunden Schlaf am Tag brauchen? Dabei durchlaufen sie, genau wie der Mensch, verschiedene Schlafphasen: Dösen und ruhiges Beobachten gehört hierzu genauso wie Tiefschlaf. Für einen gesunden Vierbeiner ist ein guter Schlafplatz für erholsamen Schlaf also extrem wichtig.
Um noch mehr interessante Details über den Schlaf deines Hundes zu erfahren, kannst du dir auch gerne den Blogbeitrag "10 Dinge über den Schlaf des Hundes" auf unserer Website unter Wau-Blog anschauen.

So individuell wie dein Hund
Bist du eher ein Seiten- oder Rückenschläfer? Oder legst du dich am liebsten mit dem Bauch zuerst ins Bett? So individuell wie unsere Schlafpositionen, sind auch die unserer Hunde. Da gibt es den ausgestreckten Typ, der am liebsten alle vier Pfoten lang macht und sich über die komplette Breite des Bettes legt. Den Rückenschläfer, der den Bauch gekonnt nach oben zeigt und die Beine in allen möglichen Richtungen gen Himmelt streckt.

Für jede Schlafposition
Oder hast du eher den Typ "Kringel" zuhause? Pfoten und Schwanz werden eng an den Körper herangezogen und der Hund sieht aus wie eine Kugel. Dies hat übrigens evolutionäre Gründe: zum einen werden empfindliche Körperstellen, wie etwa der Bauch, gut geschützt. Zum Anderen hält diese Position länger warm. Und dann gibt es noch die "Ich brauche unbedingt etwas, um meinen Kopf hochlegen zu können"-Typen. Egal, wo diese liegen: die Schnauze wird erhöht gelagert. Deshalb sind unsere Betten übrigens wie ein Donut geformt. Der weiche Rand ist ideal, um den Kopf höher zu legen.
Neuartige Schlaftechnologie
Viscoschaum
Ein Bett so individuell wie dein Hund: Viscoschaum, auch Memory Foam genannt, reagiert auf Wärme und Druck und passt sich so der jeweiligen Körperform und dem Gewicht an. Dadurch werden Druckstellen und ungünstige Liegepositionen vermieden.
Viscoflocken
Hierbei handelt es sich um Flocken, bestehend aus Viscoschaummaterial. Je nach Gewicht deines Hundes befüllen wir die Kammern entweder mit Flocken oder Viscoschaum - oder einer Mischung daraus.
Visco-Mischungen
Da reiner Viscoschaum ein gewisses Gegengewicht benötigt, um optimal zu funktionieren, verwenden wir bei sehr leichten und kleineren Hunden für die zweite Kammer eine Mischung aus Viscoschaum und Kaltschaum und Faserkugeln. Diese können sich bei geringem Gewicht besser an die Körperform deines Vierbeiners anpassen.